'25      '24      '23      '22      '21      '19      '18      '17      '16      '15      '14      '13      '12      '11      '10      '09      '08      '07      '06      '05      '04

Übungen 2025




25. März: Abschlussübung 'Menschenrettung aus dem KFZ - Fahrzeugsicherung'

Heute fand die vierte und somit letzte Übung des Ausbildungsschwerpunkts 'Menschenrettung aus dem KFZ' in der Feuerwehr Niederfellabrunn statt.

Übungsannahme dieser Einsatzübung war ein Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen. Ziel der Übung war es, das zuvor erlernte Wissen unter einsatzmäßigen Bedingungen anzuwenden.

Vielen Dank an alle Übungsteilnehmer und Übungsausarbeiter!


           


11. März: Übung 'Menschenrettung aus dem KFZ - Fahrzeugsicherung'

Bei der Winterschulung im Jänner wurden zunächst die theoretischen Grundlagen zu diesem Thema gefestigt. Schwerpunkte dabei waren u.a. der Rettungsablauf oder die Verwendung von Rettungskarten.

Im Februar gabe es dazu bereits eine praktische Übung zur Sicherung des Unfallfahrzeugs.

Nun folgte noch eine zweite praktische Schulung. Diesmal ging es um das Arbeiten mit dem hydraulischen Rettungssatz. Mithilfe von Spreizer, Schere und hydraulischem Rettungszylinder gelang es uns, Türen aufzuspreizen, Fahrzeugsäulen wegzuschneiden und den 'eingeklemmten Fahrer' zu befreien.

Ende dieses Monats folgt noch eine abschließende Einsatzübung – hier gilt es dann, das zuvor erlernte Wissen zu diesem wichtigen Thema auch anzuwenden!

Wir bedanken uns für die rege Teilnahme!


        


28. Februar: Funkübung des Unterabschnitts

Die alljährliche gemeinsame Funkübung der Wehren des Unterabschnitts Niederhollabrunn wurde dieses Mal eben von der FF Niederhollabrunn ausgerichtet.

Ziel war die praktische Übung mit den Funkgeräten sowie das Üben des Sprechfunks an sich.

Danke für die Teilnahme und natürlich ein Dank der ausrichtenden Wehr!



18. Februar: Schulung 'Menschenrettung aus dem KFZ - Fahrzeugsicherung'

Schon vor einigen Wochen haben wir einen theoretischen Teil zur 'Menschenrettung aus dem KFZ - Fahrzeugsicherung' absolviert.

Heute war der praktische Teil dran. Einem ausrangierten PKW wurde daher mit den verschiedenen uns zur Verfügung stehenden Geräten zu Leibe gerückt.

Der Fokus lag dabei auf der Sicherung des Unfallfahrzeugs, die vor der Menschenrettung sichergestellt werden muss. Dabei wurde zwischen den Szenarien 'Auto steht auf den Rädern' und 'Auto liegt auf der Seite' unterschieden.

Wir bedanken uns für die rege Teilnahme!