|
Einsätze 2023
Datum: 06. August 2023
Einsatzbeginn: 12:34 Uhr
Einsatzende: 14:04 Uhr
Ausgangssituation:
Auf der Straße nach Karnabrunn steckte ein PKW am Feldweg - ca. 500 m von Straße entfernt
Tätigkeiten:
PKW mit Traktor herausziehen und Radkästen mit HD Rohr vom Schlamm reinigen
Einsatzkräfte:
- FF Niederfellabrunn (13 Mitglieder - RLFA2000, MTF, Abschleppachse)
- FF Niederhollabrunn (9 Mitglieder)
|
Datum: 28. Juli 2023
Einsatzbeginn: 18:15 Uhr
Einsatzende: 19:10 Uhr
Ausgangssituation:
Ein PKW war rechts von der Straße abgekommen und beim "Bamerlgraben" verunfallt. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand.
Tätigkeiten:
Unfallstelle absichern, PKW bergen und gesichert abstellen
Einsatzkräfte:
- FF Niederfellabrunn (11 Mitglieder - RLFA2000, MTF)
- FF Haselbach (9 Mitglieder - HLF1)
- Polizei
|
Datum: 24. Juli 2023
Einsatzbeginn: 12:36 Uhr
Einsatzende: 12:49 Uhr
Ausgangssituation:
Die Meldung zu Einsatzbeginn lautete 'Brand Mähdrescher'. Bei unserem Eintreffer war der Brand aber bereits per Feuerlöscher gelöscht worden. Die Nachkontrolle mit Wärmebildkamera ergabe keine weiteren Glutnester und so wurde unser Einsatz auch schnell wieder beendet.
Tätigkeiten:
Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera
Einsatzkräfte:
|
Datum: 16. Juli 2023
Einsatzbeginn: 13:22 Uhr
Einsatzende: 16:00 Uhr
Ausgangssituation:
Ein Traktor hatte auf Grund eines Achsbruchs ein Rad verloren. In weiterer Folge kippte er samt Anhänger und verlor Getreide, welches sich auf der Straße verteilte.
Tätigkeiten:
Absichern der Einsatzstelle, Anänger bergen, Traktor bergen und verladen, Getreide umladen
Einsatzkräfte:
- FF Niederfellabrunn (14 Mitglieder - RLFA2000, MTF, MTFA)
- FF Bruderndorf
- Polizei
- Straßenmeisterei
|
Datum: 2. Juni 2023
Einsatzbeginn: 07:58 Uhr
Einsatzende: 08:41 Uhr
Ausgangssituation:
Auf der LH26 in Richtung Stockerau war ein PKW von der Straße abgekommen und saß mit der Bodenplatte am Straßenrand auf.
Tätigkeiten:
Absichern der Einsatzstelle, KFZ mit Seilwinde bergen
Einsatzkräfte:
- FF Niederfellabrunn (11 Mitglieder - RLFA2000, MTF)
- FF Niederhollabrunn
- Polizei
|
Datum: 14. Mai 2023
Einsatzbeginn: 20:21 Uhr
Einsatzende: 21:20 Uhr
Ausgangssituation:
Kurz nach der Hubertuskapelle in Richtung Lachsfeld war ein Pkw von der Straße abgekommen.Die Polizei war bei unserem Eintreffen bereits vor Ort.
Tätigkeiten:
Fahrzeugbergung, Reinigung der Straße
Einsatzkräfte:
- FF Niederfellabrunn (16 Mitglieder - RLFA2000, MTF)
- Polizei
|
Datum: 8. Mai 2023
Einsatzbeginn: 13:30 Uhr
Einsatzende: 16:26 Uhr
Ausgangssituation:
In Nursch war es zu einem Brand eines Nebengebäudes gekommen. Aufgrund der Größe des Einsatzes wurden zusätzlich noch mehrere Wehren der Umgebung angefordert - so auch unsere Wehr.
Tätigkeiten:
Unterstützung der lokalen Feuerwehren bei den Löscharbeiten, Aufbau einer Relaisleitung
Einsatzkräfte:
- diverse Feuerwehren
- FF Niederfellabrunn (6 Mitglieder - RLFA2000, MTF)
- Polizei
- Rettung
|
Datum: 3. April 2023
Einsatzbeginn: 13:32 Uhr
Einsatzende: 14:11 Uhr
Ausgangssituation:
Besorgte Angehörige waren vor Ort, weil sie mit dem Bewohner schon seit einer Woche keinen Kontakt mehr hatten und das Haus versperrt war.
Aus Sorge wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Dabei wurde auch festgestellt, dass ein Fenster im Obergeschoss nur angelehnt war.
Tätigkeiten:
Unterstützung der Polizei mit Leiter beim Einstieg ins Haus. Diese fand schließlich eine leblosen Person in der Garage
Einsatzkräfte:
- FF Niederfellabrunn
- FF Niederhollabrunn
- Polizei
- Rettung
|
Datum: 18. März 2023
Einsatzbeginn: 15:23 Uhr
Einsatzende: 15:59 Uhr
Ausgangssituation:
Dieses Mal wurden wir als Unterstützung für die FF Leitzersdorf im Rahmen eines Einsatzes nach einem Verkehrsunfall gerufen. Zwischen zwei Fahrzeugen
war es zu einem Auffahrunfall gekommen, wobei ein Fahrzeug gegen eine Hausmauer gekracht und eine Person eingeklemmt war.
Tätigkeiten:
Unterstützung der FF Leitzersdorf. Bereitstellen eines 2. Rettungssatzes (Spreizer und Schere), Absichern der Unfallstelle
Einsatzkräfte:
- FF Leitzersdorf
- FF Niederfellabrunn (4 Mitglieder - RLFA2000)
- Polizei
- Rettung
|
Datum: 12. Jänner 2023
Einsatzbeginn: 20:09 Uhr
Einsatzende: 20:45 Uhr
Ausgangssituation:
Nur wenige Häuser vom Feuerwehrhaus entfernt wurden wir für eine Türöffnung alarmiert.
Tätigkeiten:
Die Eingangstür war bei unserem Eintreffen bereits offen (und die Polizei vor Ort), daher wurde die Rettung noch kurz unterstützt und danach wurde der Einsatz beendet
Einsatzkräfte:
- FF Niederfellabrunn (12 Mitglieder - RLFA2000)
- Polizei
- Rettung
|
|