|
Auf ein Neues - der untere Abschnitt des Ortsbaches wurde nun in einem zweiten Schritt von Schlamm, Wildwuchs und Schotter befreit.
Unser Dank geht erneut an die fleißigen Helfer!
|
Beim ersten Teil der diesjährigen Bachräumung wurde erst mal der obere Teil des im Ort verlaufenden Bachbetts von Schlamm, Wildwuchs und Schotter gereinigt.
Unser Dank geht an die fleißigen Helfer!
|
Am Wochenende veranstaltete die Feuerwehrjugend Leitzersdorf einen sogenannten Action-Day.
Seitens unserer Wehr waren Franz Tittler, Claudia Lang, Sebastian Kronberger, Matthias Kronberger und Sarah Lang an der Umsetzung des Rahmenprogramms beteiligt.
|
Im Rahmen des Ferienspiels fand heute der Blaulichttag bei der FF Niederfellabrunn statt.
Dabei nahmen 28 Kinder am Stationsbetrieb rund um den Löschteich teil, der seitens unserer Wehr und dem Roten Kreuz gestaltet worden war.
Im Anschluss wurden die Kinder zum Essen ins Feuerwehrhaus eingeladen.
Ein Dank geht an das Rote Kreuz sowie unsere teilnehmenden Kameraden!
|
In Leitzersdorf fanden heute die Feuerwehrleistungsbewerbe des Abschnitts Stockerau statt. Unsere Wehr war dabei mit einer Bewerbsgruppe vertreten.
Dabei konnte folgendes Ergebnis erziehlt werden:
- Gruppe Niederfellabrunn: Bronze ohne Alterspunkte / Eigene - 9. Platz mit 433,53 Punkten
Ein Dank geht an die FF Leitzersdorf für die gelungene Ausrichtung des Bewerbes!
|
Auf der Tagesordnung der jährlichen Mitgliederversammlung standen die Berichte des Kommandanten (siehe Jahresrückblick), der Verwaltung sowie der Sachbearbeiter aus den Bereichen Funk, Atemschutz und Ausbildung.
Seitens der Gemeinde war Bürgermeister DUFFEK Jürgen und für den Unterabschnitt Unterabschnittskommandant
KOGLER Martin anwesend.
Im Zuge dieser Versammlung wurden auch einige Kameraden und Kameradinnen befördert:
- HANS Robert (vom Probefeuerwehrmann zum Feuerwehrmann)
- KRONBERGER Sebastian (vom Feuerwehrmann zum Brandmeister)
- LANG Franz (vom Hauptlöschmeister zum Brandmeister)
- LANG Katrin (vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann)
- LANG Sarah (vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann)
- PACIK Johannes (vom Oberfeuerwehrmann zum Hauptfeuerwehrmann)
- SCHELLER Patrick (vom Oberlöschmeister zum Hauptlöschmeister)
- STUMMER Mathias (vom Oberfeuerwehrmann zum Löschmeister)
Im Zuge dieser Mitgliederversammlung wurden auch einige Funktionen neu besetzt:
- KRONBERGER Sebastian wurde zum Ausbilder in der Feuerwehr
- LANG Franz wurde zum Zugskommandanten ernannt
- STUMMER Mathias wurde zum Gruppenkommandanten ernannt
Weiters wurde der scheidende Zugskommandant GLASL Josef zum Ehrenhauptbrandmeister befördert.
Unser besonderer Dank gilt ebenso wieder unseren Damen, die in altbewährter Weise für das leibliche Wohl sorgten!
|
|
|