|
'25
'24
'23
'22
'21
'19
'18
'17
'16
'15
'14
'13
'12
'11
'10
'09
'08
'07
'06
'05
'04
Übungen 2015
Die Ausrichtung dieser Branddienstübung erledigte die FF Niederhollabrunn. Unsere Wehr war mit
RLFA, MTFA und 15 Mann dabei.
Diese Übung ging vom Szenario eines Vollbrandes der Lagerhalle am Bauhof mit massivem
Löschangriff bei strömendem Regen aus. Unserer Auftrag war dabei die Brandbekämpfung
vom angrenzenden Feld aus. Eingesetzt wurden je ein B-Rohr und C-Rohr. Das MTF leistete währenddessen
Unterstützung bei der Herstellung der Versorgungsleitung zum RLFA.
|
Diese Übung wurde von der FF Haselbach ausgerichtet. Der 1. Trupp wurde dabei mit der
Personensuche in einer verrauchten Scheune beauftragt. Um das Ganze etwas schwerer zu machen,
wurden Bretter im Raum verteilt sowie die Personen in Kammern versteckt. Bei dieser Aufgabe
wurden insgesamt 8 Personen gerettet.
Der gleiche Trupp wurde nach dem Auffüllen und einer Kurzüberprüfung zu einem 2. Einsatz beordert.
Wieder ging es um eine Personensuche, doch diesmal konnten die Personen (simuliert) nicht gehen. Bei
dieser Aufgabe wurden 3 Kinder aus dem verrauchten Raum gerettet.
In der Zwischenzeit baute das RLF Beleuchtung auf und unterstützte unseren Trupp bei der
Ausrüstung.
|
Um 19:00 Uhr hatten wir unsere Zugsübung, an der 10 Mann teilnahmen.
Angenommen wurde ein Entstehungsbrand im Wald hinter dem Löschteich.
Geübt wurde das Herstellen einer Saugleitung sowie Wirkungsweisen der verschiedenen Strahlrohre
(B-Rohr, C-Rohr, Hohlstrahlrohr sowie Hydroschild). Weiters wurde die Funktion der Tragkraftspritze
kurz wiederholt.
Zeitgleich waren weitere 5 Kameraden auf den Nassbewerb in Schmida als Bewerter unterwegs.
|
Diesen Samstag fand die heurige Winterschulung im Bereich der Fa. Penner statt. Von 13:00 bis 15:30 Uhr
wurden die Themen
- Sicheres Arbeiten mit der Seilwinde
(Vortragender: Schneider Joh.)
- Fremd- und Eigensicherung bei der Menschenrettung von im Eis eingebrochenen Personen
(Vortragender: Tittler F.)
behandelt.
Eingesetzt waren dabei 2 Fahrzeuge (RLFA, KRF) sowie 13 Mann unserer Wehr.
|
|
|