| 
  
 
 
 
 
 
 
Der Erlös der Weinschank beim Stand der FF Niederfellabrunn anlässlich des Gemeindefestes 
wurde zur Gänze dem St.Anna Kinderspital gespendet. 
 
OV Tittler Franz, VM Holzer Jürgen und OBI Schneider Johannes übergaben den Scheck 
über Euro 500,- heute an Fr. Mag. Andrea Prantl. 
 
 
 
 | 
 
 
 
 
Auch dieses Jahr wurden langjährige, verdiente Kameraden seitens des Abschnitts Stockerau feierlich geehrt. 
 
Dabei erhielten  
 
LM HUFNAGL Leopold und 
LM ZINSBERGER Robert 
 
jeweils das Abzeichen für 50jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen sowie 
 
HLM PENNER Josef 
 
das Abzeichen für 40jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen. 
 
V TITTLER Franz 
 
erhielt bei dieser Gelegenheit das Ausbilderverdienstabzeichen in Gold. 
 
Wir bedanken uns auch auf diesem Weg nochmals für die langjährige Mitarbeit! 
 
 
   
 
 | 
 
 
 
 
Veranstaltet und organisiert wurde dieser Kurs von der Knopferlbande Niederhollabrunn. 
Als Veranstaltungsort fungierte das FF-Haus Niederfellabrunn, wo sich die 12 Teilnehmerinnen und
Teilnehmer sehr wohl fühlten.
 
 
   
   
 
 | 
 
 
 
 
Als gemeinsamer Abschluss zum sehr erfolgreichen Sturm- und Weinschank Ende August wurde ein 
gemeinsamer Abend für die vielen Hände, welche zum Gelingen beigetragen hatten, organisiert. 
Dies war als Dankeschön für die Helfer der letzten Jahre gedacht, ohne die dieses Fest nicht so
reibungslos abgelaufen wäre. 
 
Nochmals recht herzlichen Dank dafür!
 
 
   
   
   
 
 | 
 
 
 
 
Eine Abordnung der FF Niederfellabrunn war zur Geburtstagsfeier unserer Unterstützerin Leopoldine Zinsberger eingeladen, 
gemeinsam mit ihrer Familie und Freunden. 
 
Das Kommando gratulierte herzlich und bedankte sich bei dieser Gelegenheit für die jahrzentelange 
Unterstützung der Feuerwehr. Vielen Dank und nochmals Alles Gute!
 
 
   
 
 | 
 
 
 
 
Nachdem der für die Woche zuvor geplante Termin wetterbedingt verschoben werden musste, war es heute soweit: 
die jährliche Bachräumung stand an. Mit 15 Mann wurde das durch ganz Niederfellabrunn verlaufende Bachbett 
von Wildwuchs, Schlamm und Schotter gereinigt. 
 
Unser Dank gilt hier den fleißen Helfern sowie denjenigen, die uns Hilfsmittel wie Traktor, Anhänger und 
Stapler zur Verfügung gestellt haben.
 
 
   
   
 
 | 
 
 
 
 
Anlässlich der Hochzeit von OLM WINDISCH Stefan wüschen wir ihm und seiner Judith für den zukünftig gemeinsamen
Lebensweg ALLES GUTE! 
 
   
 
 | 
 
 
 
 
Erneut konnten die Kameraden der FF Niederfellabrunn den runden Geburtstag eines verdienten Mitgliedes feiern.  
Zugskommandant HBM WASHIETL Alfred hatte zur Feier seines 60. Geburtstages geladen . 
 
Ebenso wie wir gratulierten auch der Wurftaubenclub, die Jägerschaft, Freunde, die Kameraden des ÖKB 
sowie der Bauerbund - ein Zeichen für die Vielseitigkeit des Geburtstagskindes. 
 
Wir wünschen hiermit nochmals Alles Gute!!! 
 
   
   
   
   
 
 | 
 
 
 
 
Diesen Samstag konnten wir den 60. Geburtstag unseres ehemaligen Abschnitts- bzw. Feuerwehrkommandanten, 
EBR RIEFENTHALER Johann, beim Heurigen Fischer in Hagenbrunn feiern. 
 
Abordnungen des Bezirks- und Abschnittskommando, der Jägerschaft, der Kameradschaft, des Wurftaubenklubs 
sowie der Kameraden der Partnerfeuerwerhr Breitenberg ließen sich diese Gelegenheit natürlich nicht 
entgehen und gratulierten ebenso. 
 
Nochmals Alles Gute!!! 
 
   
   
   
   
 
 | 
 
 
 
 
Erst vor wenigen Tagen konnten wir über unseren Besuch bei unserer Partnerfeuerwehr in 
Breitenberg (D) berichten. Kommandant Wolfgang HAINZL hatte 
dabei zu seinem 60. Geburtstag eingeladen. 
 
Unfassbare 3 Tage nach dieser Feier ist Wolfgang HAINZL verstorben. Damit ist einer der 
Architekten der Freunschaft unserer Wehren völlig überraschend von uns gegangen. 
 
Bereits seit dem Jahr 1994 unterhielten unsere Wehren freundschaftliche Beziehungen, gefolgt von 
wechselseitigen Besuchen bei Veranstaltungen wie Festen, Feuerwehrhaussegnung, Fahrzeugweihen, 
Verabschiedung v. Kommandanten, Geburtstagsfeiern sowie unsere 110- bzw. 120-Jahrfeier und die 
unvergessene 125-Jahrfeier in Breitenberg. 
 
In der gleichen Besetzung wie bei der Geburtstagsfeier nahmen unsere Kameraden Abschied von 
einem großartigen Menschen und Freund. Wir drücken hiermit allen Angehörigen 
sowie auch den Kameraden aus Breitenberg unser Beileid und Mitgefühl aus. 
 
 
  
   
   
   
   
   
 
 | 
 
 
 
 
Seit 20 Jahren besteht zwischen der Feuerwehr Breitenberg (Bayern) und Niederfellabrunn eine 
sehr enge Partnerschaft. Gegenseitige Einladungen zu Feuerwehrfesten, diversen Wettkämpfen 
und Jubiläen  finden nahezu jährlich  statt. 
 
Am vergangenen Sonntag war eine Abordnung der FF Niederfellabrunn zum 60. Geburtstag von 
Kommandant Wolfgang HAINZL eingeladen. 
 
Das  ehemalige Kommando der FF Niederfellabrunn ließ es sich nicht nehmen, der Einladung 
des langjährigen Kameraden zu folgen. Auch die beiden früheren  Abschnittsfeuerwehrkommandanten 
EOBR Johann Riefenthaler und EBR Georg Bergauer waren bei der sehr gelungenen Feier dabei. 
Dem Jubilar wurden ein Ehrengeschenk und ein Weinkorb mit "Weinviertler Wein" übergeben. 
 
   
   
   
 
 | 
 
 
 
 
Auf der Tagesordnung der jährlichen Mitgliederversammlung standen die Berichte des Kommandanten (siehe Jahresrückblick), der Sachbearbeiter sowie der Verwaltung, 
die Neuwahl der Kassaprüfer sowie Allfälliges. 
 
Seitens der Gemeinde waren dabei Bürgermeister WIMMER Leopold sowie Ortsvorsteher RÖTZER Ernst anwesend. 
 
Erfreulicherweise kann unsere Wehr auch wieder einen Neuzugang vermelden: Michael BÖCK-SCHNEPPS 
In den letzten Jahren hat er uns bei diversen Gelegenheiten bereits tatkräftig unterstützt - nun dürfen wir ihn 
offiziell in unseren Reihen willkommen heißen! 
 
Unser besonderer Dank gilt ebenso wieder unseren Damen, die in altbewährter Weise für das leibliche Wohl sorgten! 
 
   
   
   
   
   
 
 | 
 
 
 
  
 | 
 |